Diese Website verwendet Funktionen, die Ihr Browser nicht unterstützt. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf eine aktuelle Version.
Anzeige
Wintererlebnis Mariazellerbahn

Advent mit der längsten Schmalspurbahn Österreichs



Eine Fahrt mit der Mariazellerbahn ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis und gerade im Advent sind die Ausblicke auf die Schönheiten der vorbeiziehenden Landschaft besonders eindrucksvoll. Von der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten geht es durch das malerische Dirndltal ins schöne Mariazellerland.

Die modernen Himmelstreppengarnituren laden zur entspannten Fahrt ein, während der Familienerlebniszug Ötscherbär und der Nostalgie-Dampfzug Eisenbahnromantik pur wie anno dazumal bieten. Atemberaubende Ausblicke, exklusiven Komfort und Genuss auf Schiene – das bieten die Panoramawagen. In der Vorweihnachtszeit ist die Mariazellerbahn zudem die ideale Zubringerin zum stimmungsvollen Mariazeller Advent, der seine Pforten 2024 an den Wochenenden bis 22. Dezember, jeweils von Donnerstag bis Sonntag, öffnet.











Das Adventprogramm der Mariazellerbahn 2024 lockt mit zahlreichen Highlights:

Der Familienerlebniszug Ötscherbär ist an allen Adventsamstagen unterwegs:

Am 30. November und 7. Dezember reisen Nikolaus und Krampus mit, am 14. und 21. Dezember das Christkind höchstpersönlich.

An Samstagen, Sonn- und Feiertagen fahren die exklusiven Panoramawagen durch die vorweihnachtliche Landschaft – herrliche Ausblicke, regionale Frühstücksvariationen und köstliche Adventschmankerl vollenden das Ausflugserlebnis.

Für die Nostalgiefans ist die imposante Dampflok Mh.6 am 24. November sowie am 1., 8., 15. und 22. Dezember mit der historischen Garnitur unterwegs. Als Weihnachtsdampfzug fährt die Mh.6 am 24. Dezember von St. Pölten nach Kirchberg und verkürzt die Wartezeit aufs Christkind.

Der Klingende Advent im Betriebszentrum Laubenbachmühle der Mariazellerbahn am 14. Dezember ist ein Geheimtipp in der Region. Regionale Musikerinnen und Musiker stimmen auf die schönste Zeit des Jahrs ein und am Kunstmarkt findet man besondere Weihnachtsgeschenke. Für das leibliche Wohl und eine stressfreie Anreise mit der Mariazellerbahn ist gesorgt.

Ein Sonderzug macht sich am 15. Dezember frühmorgens (3:07 Uhr) von St. Pölten auf den Weg zur Mariazeller Rorate. Die heilige Messe in der Basilika findet um 6:00 Uhr statt.



TIPP: Entdecken Sie das gesamte Advent- und Weihnachtsprogramm der Niederösterreich Bahnen unter

https://www.niederoesterreichbahnen.at/advent-mit-den-noe-bahnen



Kontakt & Tickets

Niederösterreich Bahnen Infocenter T: +43 (0) 2742 360 990-1000 M: info@niederoesterreichbahnen.at W: webshop.niederoesterreichbahnen.at

NÖN
FacebookInstagramLinkedIn
Niederösterreichisches Pressehaus Druck- & Verlags GmbH
Gutenbergstraße 12, 3100 St. Pölten